Katharina Fischborn
 
 
06.06.1948	geboren in Bingen am Rhein 
1999- 2004	Studium der Freien Bildenden Kunst an der Akademie 
für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 
 	mit dem Schwerpunkt Zeichnung bei Prof. Dieter Brembs 
April 2004	Diplom  
2004-2006	Meisterschülerin bei Prof. Peter G. Lieser -Umweltgestaltung  
17.03.2006	Abschluss im Vertiefungsstudium  
02.05.2006	Stadtdrucker-Preis der Stadt Mainz, 2006/2007 
2010	Mitglied: Internationale Vereinigung der Holzschneider XYLON/Deutsche Sektion e.V. 
	
seit 2010	Lehrtätigkeit im Druckmuseum Kulturhuef, Grevenmacher, Luxembourg 
lebt und arbeitet in Langenlonsheim und Berlin
 
 
 
Einzelausstellungen (Auswahl):
 
 
10. Okt. - 28. Nov. 2010 DRUCKLICHT
orgel ART museum rhein-nahe, Windesheim 
1. März - 30. April 2010, WANTED!
Druckmuseum, Kulturhuef, Grevenmacher, Luxembourg 
24. Okt. − 15. Nov. 2009, GITTER DRUCKE (Katalog)
Essenheimer Kunstverein, Kunstforum Rheinhessen, Essenheim 
14. März -25. April 2009, Lineaturen
Galerie Degenhartt, Berlin/Mitte 
25. April - 01. Juli 2007, Schnitte 
Stadtdrucker-Preis 2006/2007 der Stadt Mainz, Gutenberg-Museum Mainz (Katalog) 
17. - 19. März 2006, Stellwerk 
Abschlussarbeit im Vertiefungsstudium, NS-Dokumentationszentrum RLP, Gedenkstätte KZ Osthofen, Halle II, Osthofen, (Katalog) 
27. - 29. April 2004, Linienkörper 
Diplomarbeit, Rauminstallation über vier Ebenen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Forum 2, Mainz, (Fotodokumentation) 
25. Juli 2002, Erhaben − ein Tagwerk
Lineares skulpturales Zeichen in der Landschaft, Mohrenmühle, Gau-Heppenheim, (Fotodokumentation) 
27. Juli 2002, Furche − ein Tagwerk
Lineare, skulpturale Zeichen in der Landschaft, Mohrenmühle, Gau- Heppenheim, (Fotodokumentation) 
08. Juni 2002 - 06. Juli 2002, Linien zwischen Linien 
Optikhaus Gravius, Bad Kreuznach, (Fotodokumentation)  
15. - 16. September 2001, 90 Tage auf Holz 
Kwik- Haus, Rhaunen/ Hunsrück  
08. - 09. Sept. 2001, 90 Tage auf Holz 
St. Johannis Kirche, St. Johann/ Rhh. 
 
Juni 2001, 90 Tage auf Holz
Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-
Universität Mainz 
 
 
 
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
 
 
2010
Kartenhaus, Quartett, WANTED! Kunsthaus Niederanven, Luxembourg 
FaltGITTER, Licht --- Bild, Essenheimer Kunstverein-Kunstforum Rheinhessen, Ingelheim 
GITTER DRUCKE, form + farbe, (Katalog), AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
Diaphane Bindung, DRUCKFEST, Neue Arbeiten der XYLON Deutschland, XYLON-Museum + Werkstätten Schwetzingen 
Reisealtäre, Der Mensch lebt nicht nur vom Brot, Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz
  
2009 
Diaphane Bindung, DRUCKFEST, Neue Arbeiten der XYLON Deutschland, Städt. Galerie und Kunstverein Reutlingen, Reutlingen 
GITTER DRUCKE, Objekte, Ein 1x1 der Galerie Mainzer Kunst, Mainz 
bewegt unrhythmisch, form + farbe, (Katalog), AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz
  
2008 
Faltblätter, Lesespuren, fünf, Zitat I und II, - Als -, wenn es wirklich so wäre -,
KunstPoesie - PoesieKunst, ARK/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
hundert beständig, 42 Arbeiten, 60 Jahre AKM, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
Erkundungen, Ooh Yeah!, Galerie Degenhartt, Berlin Mitte  
Boustrophédon-Prinzip, Das Paar, -eingemischt und zugetan II-, Museum der Stadt Boppard 
Klartext − Chiffre, 20Jahre für die Kunst, Essenheimer Kunstverein / Kunstforum Rheinhessen e.V., Rathaus Mainz 
Rot beseitet aus hundert beständig (Sequenz) - 90 Tage auf Holz (Sequenz), 20Jahre Mainzer Stadtdrucker-Preis, Galerie MAINZER KUNST, Mainz 
fünf, HOCHDRUCKZONE, XYLON Deutschland, Xylon-Museum +werkstätten Schwetzingen (Katalog) 
fünf, HOCHDRUCKZONE, XYLON Deutschland, Neue Sächsische Galerie Chemnitz (Katalog) 
Faltblätter, Grosse Kunstausstellung 2008, Medium Zeichnung, Haus der Kunst, München 
Vernetzung, Zum Leben befreit,(Jesaja 58,1-9a),Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz
  
2007 
Essenzen,-Form + Farbe, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
Fünf, HOCHDRUCKZONE, XYLON Deutschland, Städt. Galerie und Kunstverein Reutlingen,(Katalog) 
Essenzen, Köpfe, Rhein-Wied Museum, Neuwied 
Es heilt nicht, Eure Alten haben Träume - Eure Jungen Visionen 
(Joel 3,1.2), Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz
  
2006 
	
Linea continua procedens, (Katalog), Campus Triennale, CAMPUS-PROJEKT 2004-2006, Kuratoren Prof. G. Peter Lieser, Prof. Adam Löffler, Tanja Labs, Forum 2, Johannes Gutenberg- Universität Mainz 
Schritte in der Zeit, (Katalog), Form + Farbe, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz  
90 Tage auf Holz, (Sequenz)(Katalog), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon, Xylon-Museum + Werkstätten Schwetzingen 
Das Andere − nicht dasselbe, KUNSTWELLE, Frachtschiff am Winterhafen Mainz 
90 Tage auf Holz, (Sequenz)(Katalog), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon,Bezirksmuseum Schloss Landeck 
Linea continua procedens, (Katalog), CAMPUS-TRIENNALE − PREVIEW, Gewächshaus Nr.29, Botanischer Garten, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 
90 Tage auf Holz, (Katalog), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon, Kulturamt der Stadtgemeinde Mistelbach, Barockschlössl Mistelbach 
drunter und drüber, wähle das Leben, Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
90 Tage auf Holz, (Sequenz), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon, Neue Sächsische Galerie, Chemnitz
  
2005 
90 Tage auf Holz, (Sequenz), dreifach, Neue Holzschnitte 
der Xylon, Niederösterreichisches Dokumentationszentrum, 
für Moderne Kunst, St.Pölten 
Dialog, (Katalog), Form + Farbe, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
Code, (Katalog), "Farb-Töne", Museum der Sinne, Fort Malakoff Park, Mainz, Kuratorin Dr.Dorothea van der Koelen 
90 Tage auf Holz, (Sequenz), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon, Gewerbemuseum, Winterthur 
Linea continua procedens, CAMPUS-TRIENNALE Prolog II, Pavillon im Botanischen Garten Mainz 
Linea continua procedens, (Katalog), CAMPUS-TRIENNALE Prolog, Arborethum im Botanischen Garten, Mainz 
90 Tage auf Holz, (Sequenz), dreifach, Neue Holzschnitte der Xylon, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen 
Kontinuum, Extraklasse, Bonifazius Türme, Mainz 
Tageskarten − Nächtekarten, Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
 
2004 	
Mirbel, (Katalog), Form + Farbe, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
"Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn", (Katalog), Dal Profondo, Kästrich, Mainz, Kuratorin Tanja Löhr 
Schiefer I, 90 Tage auf Holz, 500 Jahre Schlosskirche, 
Meisenheim 
− heilig heilig heilig − für Julia, Interventionen im Kreuzgang von St.Stephan, Mainz,  
Kurator Prof. Dr. Friedhelm Mennekes SJ 
90 Tage auf Holz, (komplett), Die vier Neuen, AKM/Kurfürst Metternich Haus Koblenz 
90 Tage auf Holz, (Prägedrucke Sequenz), Stark wie die Liebe (Das Hohe Lied Salomos), Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz 
Vernetzung II, (Katalog), Großmarkthalle Frankfurt am Main − Transformationen zur Europäischen Zentralbank, Europäische Zentralbank Frankfurt am Main, Kurator Prof. Peter G. Lieser
  
2003
Vernetzung I, (Katalog), Großmarkthalle Frankfurt am Main − Transformationen zur Europäischen Zentralbank, Großmarkthalle Frankfurt am Main, Kurator Prof. Peter G. Lieser 
Schiefer I, Form + Farbe, AKM/Kurfürst Metternich Haus, 
Koblenz 
Dazwischen − Aus der Leichtigkeit − Fortlaufend,  
(Katalog), Alles fließt, Kästrich, Mainz, Kuratorin Tanja Löhr 
Herr Adabei war a dabei, Zeichnen zu Lifemusik von Albert Mangelsdorff, Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Organisator Prof. Peter G. Lieser 
o. T., (Katalog), Die Erfindung der Zeichnung, Haus am Dom Mainz, Kurator Prof. Dieter Brembs 
Fäden, Aschermittwoch der Künstler, AKM/Kurfürst Metternich Haus, Koblenz
   
2002 
Ineinander − Schiefer I − Schiefer II, (3teilig), Koinonia, Sankt Martin, Rhaunen/Hunsrück, Kuratorin Heidi Jaenicke 
Prisma, Rundgang Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  
2001 
90 Tage auf Holz, (Sequenz)Schrift,-Haus am Dom, Mainz, Kurator Prof. Alban Grimm,(Katalog) 
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen: 
Landesmuseum Mainz 
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Mainz 
Kulturamt der Stadt Wiesbaden 
 
 
 
		
	 | 
	
	
	 | 	
	
	
	
  
	 
	
  
	Faltgitter - Serie 1 - 1
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
  
	Faltgitter - Serie 2 - 2
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
  
	Installation 1
	 
	 
	 
	 
	 
	
	 
	
  
	Quartette - KF -1	
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
  
	Quartette - KF -2	
	 
	 
	 
	 
	 
	
	 |