Nora Hildebrand-Miersen , geb. Sprengart
 
 
geboren 1.9.1919  in Aachen 
 
nach dem Abitur in Lübeck zwei Semester an der dortigen Kunstschule. 
1939 − 1944	Studium an der "Staatlichen Hochschule für Bildende Künste" Berlin bei den
Professoren: Ludwig Bartning und Klewer, Grafik; Kurt Wehlte und von
Kursell, Malerei; W. Tank, Anatomie; Schwab, Schrift; Michel, Stein- und
Kupferdruck. 
1945	Eger (Sudetenland): Freischaffende Künstlerin mit Atelier bis zur Vertreibung
und Flucht ins Saarland, dem Geburtsland des Vaters. 
-	Kino - Plakatmalerei in Saarbrücken, danach selbstständig. 
1955 - 1972 	Beteiligung an Einzel- und Gruppenausstellungen in Saarbrücken, Galerie
Elitzer, Grafisches Kabinett der Saarländischen Sezession, Moderne Galerie.
Eintritt in den Saarländischen Künstlerbund und Berufsverband Bildender
Künstler (BBK). Arbeiten im Kultusministerium und Rathaus Saarbrücken,
Kaiserslautern, APK, Pfalzgalerie, St. Wendel, Spa (B), Wiltz (L),
Saarguemines (F), Prüm, Europäische Vereinigung Bildender Künstler in Eifel
und Ardennen, Paris, Salon des Femmes Artistes, Bonn, Ausstellung in der
Parlamentarischen Gesellschaft. 
1959 − 1983	Studienreisen mit längerem Aufenthalt vor allem in Frankreich, Italien,
Spanien und Jugoslawien. 
seit 	1973	aktiv, jedoch zurückgezogen weitermalend. Beteiligung an Ausstellungen des BBK 
2007	Ausstellung "Druckgrafische Arbeiten" im Heimatmuseum St. Arnual Saarbrücken. 
2009	zum 90. Geburtstag Einzelausstellung im Fellenberg Museum Merzig.
Dazu erscheint ein 62 seitiger Katalog "...losgelöst. 
2011 		Bearbeitung des Katalog "im freien Fluss der Fantasie" Retrospektive der zeichnerischen Arbeit 80 Seiten DIN A 4
-	wohnt in Perl-Nennig, Obermosel. 
 
 
 
		
	 | 
	
	
	 | 	
	
	
	 
	 
	
	 
	 
	 "Nora Hildebrand-Miersen  l o s g e l ö s t",
         Hrsg. Nora Hildebrand, 2008 
	 
	 
	 
	 
	
	 
	
  
	"Nora Hildebrand-Miersen  ZEICHNUNGEN",
	 im freien Fluss der Fantasie.
	 Hrsg. Nora Hildebrand, 2011
	 
	 
	 
	 
	 	
	
	
	 
	
  
	Einhorn · 1963
	 Tempera, Binder · ca. 44 x 79 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	
	
	 
	
  
	Blaue Gedanken · 1962-78
	 öl, Eigelb · ca. 75 x 100 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
  
	Eros · 1997
	 öl, Eigelb · ca. 61 x 70 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	
	 
	
  
	Das Grauen · 2008 
	 Zeichnung · ca. 30 x 42 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
  
	Phantasia · 1965 
	 Radierung, Strichätzung · ca. 20 x 28 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	
	 
	
  
	Vogelfrau · 1980  
	 Linolhanddruck · ca. 16  x 32 cm
	 
	 
	 
	 
	 
	
	
	 |